Der Umweltschutz steht im Mittelpunkt der Vision von Bonomi Industries. Unser Ziel ist es, unsere Umweltbelastung nicht nur durch die Herstellung zuverlässiger und langlebiger Messingkugelhähne zu reduzieren, die zur Vermeidung von Abfall und Lecks beitragen, sondern auch durch die Einführung nachhaltiger Betriebspraktiken.
Zu unseren Hauptinitiativen gehört die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere durch die Installation von Photovoltaik-Solarmodulen. Im Jahr 2023 erzeugten diese Module rund 788 MWh saubere Energie, eine Steigerung von 38% im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer installierten Nennleistung von nun 1,7 MWp, sind wir bereit für weitere Fortschritte.
Eine am 10. September 2024 durchgeführte Energiebewertung hat die Wirksamkeit unserer Photovoltaikmodule bei der Deckung des Energiebedarfs unserer Fabrik hervorgehoben. Die folgende Grafik zeigt drei Hauptbereiche: die aus dem Netz entnommene Energie, wenn die Solarproduktion nicht ausreicht (in Rot), die direkt von unseren Modulen verbrauchte Energie (in Grün) und die überschüssige Energie, die ins Netz zurückgestellt wird (in Gelb). An diesem Tag ist es uns bei Tageslicht gelungen, unseren Betrieb vollständig mit Strom zu versorgen und zu beweisen, wie erneuerbare Energien die Abhängigkeit von umweltschädlichen Quellen verringern und zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen können.
Jedes Jahr investieren wir bei Bonomi Industries in die kontinuierliche Modernisierung unserer Produktionsprozesse, Maschinen und Energiesysteme. Wir wissen, dass zukünftige Herausforderungen immer innovativere Lösungen erfordern, und wir verpflichten uns zu einem nachhaltigen Wachstum, zum Wohle nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinden, in denen wir tätig sind.